alle Beiträge

10. Oktober – 17.00 und 20.00 Uhr – Konzert „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“

Arien, Duette und Terzette aus Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“
Mit Yvonne Friedli (Sopran), Jan Remmers (Tenor), Ingo Witzke (Bass) und Oliver Vogt (Orgel)

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

– Bitte ziehen Sie sich warm an!
– Der Eintritt ist frei, es müssen trotzdem Plätze reserviert werden.
– wenige Restkarten um 16.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr an der Kirche
– Konzertdauer: ca. 60 Min., keine Pause.
– Die Ausführenden musizieren auf der Orgelempore.
– Bitte als Einzelperson keine Doppelplätze buchen!
– Nur Personen, die im selben Haushalt leben, können Doppelplätze buchen.
– Es sind maximal 3 Tickets buchbar.
– Im Saalplan ist der Mindestabstand zwischen den Plätzen bereits automatisch eingerichtet.
– Für alle Personen müssen gemäß der COVID19-Verordnung Name und Kontaktdaten hinterlassen werden.
– Die geringe Bearbeitungsgebühr fließt zu 100 Prozent an den Ticket-Dienstleister.
– Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zu den Zugangstüren auf Ihrem Ticket.

Zur Ticketbuchung: www.reservix.de

Information für Rollstuhlfahrer*innen: Bitte beachten Sie die festgelegten Rollstuhlplätze im Parkett links vorne (Fenster).
Pro Rollstuhlfahrer-Karte wird automatisch 1 Begleitplatz mit reserviert.
Bei Rückfragen Tel. Gethsemanekirche: 030-445 77 45 oder Mail: konzertbuero@ekpn.de

Herzliche Einladung zu zwei Konzerten in der Gethsemanekirche

Am 10. Oktober 2020 wollte die Gethsemanekantorei Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ aufführen. Die besondere Zeit der Pandemie macht eine große Aufführung mit Chor und Orchester nicht möglich. Stattdessen gibt es, sozusagen als „Extrakt“, die schönsten Arien und Ensemblenummern mit den drei Solisten der geplanten Aufführung, begleitet an der Orgel.

 „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“. Erleben Sie die klangvolle Musik Joseph Haydns, die von Gottes Schöpfungen erzählt. Passend zum Erntedankfest.

Da die Platzzahl in der Gethsemanekirche zur Zeit stark eingeschränkt ist, wird das etwa 60 Minuten dauernde Konzert zweimal hintereinander angeboten.

Der Eintritt ist frei. Sie benötigen allerdings eine Reservierungskarte, für die unser Ticket-Dienstleister eine geringe Bearbeitungsgebühr erhebt.

Herzliche Einladung.

Ihr Kantor Oliver Vogt