alle Beiträge

ARD-Fernsehgottesdienst zum Reformationstag, 31.10.2019 10 Uhr

Glaube – Liebe – Revolution

Bitte seien Sie spätestens um 9.30 Uhr in der Kirche, da wir um 10 Uhr bereits auf Sendung gehen.

Mit dem Thesenanschlag im Oktober 1517 traf Martin Luther eine weitreichende Entscheidung. Er traf sie in Berufung auf sein moralisches Gewissen und gegen staatliche und kirchliche Autoritäten – so begann die Reformation.

Auch die friedliche Revolution von ’89 richtete sich gegen die uneingeschränkte Macht der Autoritäten. Davon erzählen wird der Liedermacher Stephan Krawczyk. Er erhielt 1985 aufgrund seiner kritischen Lieder in der DDR Berufsverbot. Im Januar 1988 wurde er und noch 120 andere Bürgerrechtler während einer Demonstration verhaftet.

Jeden Freitag demonstrieren seit über einem Jahr Schüler:innen weltweit für den Umweltschutz und die Rettung unserer Erde. Auch sie kommen in diesem Gottesdienst zu Wort.