Die überkonfessionelle Initiative „Wachet und Betet – Freiheit Jetzt“ steht in der Tradition der Fürbittgebete und Mahnwachen von 1989 und den Friedensgebeten, die schon viele Jahre immer montags in der Gethsemanekirche stattfanden. Aus Anlass der Inhaftierung unseres Gemeindemitgliedes Peter Steudtner in der Türkei wurde ab dem 24. Juli 2017 das Gebet für Frieden und Menschenrechte nun täglich durchgeführt und mit der Forderung zur Freilassung von zu Unrecht Inhaftierten erweitert. Peter kam frei, doch viele andere saßen weiter unschuldig im Gefängnis, nicht nur in der Türkei. Die Inhaftierung lässt für die Betroffenen keinen Tag aus, deshalb war uns es so wichtig, jeden Tag für sie einzutreten, an sie zu erinnern, sie mit Gebeten zu stärken.
Die Ausstellung soll einen Überblick über Ereignisse dieser Zeit geben und welche Aktionen über das tägliche Gebet hinaus organisiert wurden.
Bis Ende Juli 2022 kann die Ausstellung im Rahmen der Öffnungszeiten der Gethsemanekirche in der Apsis besichtigt werden.