alle Beiträge

Befreiung des kirchlichen Zwangsarbeiterlagers vor 80 Jahren – Gedenkstunde am 24. April

In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Befreit wurden auch die Menschen, die in Berlin für die Kirche Zwangsarbeit leisten mussten. Ganz konkret gedenken wir der Befreiung des kirchlichen Zwangsarbeiterlagers auf dem Friedhof Jerusalem V am 24. April 1945 durch die Rote Armee.

Da die Stimmen der Befreiten allmählich verstummen, wollen wir die Erinnerung mit einer neu errichteten Informationswand an der Gedenkstätte lebendig halten. Deren Einweihung feiern wir bei der Gedenkstunde – 80 Jahre Befreiung des Zwangsarbeiterlagers auf dem Friedhof Jerusalem V am Donnerstag, 24.04.2025, um 17 Uhr am ehemaligen Lagerstandort:

Friedhof Jerusalem V, Hermannstraße 84-90, 12051Berlin, U-Bhf. Leinestr. (U8)

Weitere Informationen finden Sie hier zum Download (PDF)