Kindergruppen digital | Hörgeschichten und Videos für die Kindergruppen

He, wie alle dürfen wir uns gerade nicht analog treffen, ALLERDINGS können wir uns digital sehen und das machen wir auch, d.h. unsere Gruppen gehen online weiter. Wir treffen uns bei Zoom. Wir nutzen dabei einen bei Connect4Video in Europa gehosteten Account, der zwar die Software von Zoom nutzt, aber die europäischen Datenschutzbestimmungen einhält und […]

Gebet – Wie eine Mutter tröstet

WIE EINE MUTTER TRÖSTET Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13) Lass dir erzählen, Gott, wie es uns geht. In diesen Tagen. Wo alles so anders ist.So durcheinander.Wo die Sonne lacht und wir die Freude vergessen.Wo die Natur neues Leben hervorbringt und wir in Ängsten sind. Tröste uns, wie eine Mutter […]

„Was mir Mut macht“ – Sonntagsgruß für Familien

Liebe Kinder, liebe Eltern – liebe Familien,hier gibt es einen kleinen Gruß für euch aus der Gemeinde – zur Ermutigung, mit dem Kindermutmachlied.Das Lied ist von Andreas Ebert. Ihr findet es in vielen Liederbüchern, etwa in EGplus.Oder zum Beispiel auch auf dieser Webseite: http://www.rene-finn.de/pictures/Kindermutmachlied.gifViel Spaß damit und beim Basteln und Gestalten eurer Mut-Fische…Liebe Grüße von Pfarrerin […]

AbendbeSINNung via ZOOM und Himmelfahrt im Stadtkloster Segen

Sonntags feiern wir die AbendbeSINNung im Stadtkloster Segen bis auf weiteres über das Video-Konferenz-Portal Zoom. Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns feiern! Sonntag, 17.05.2020, 20.30 UhrMeeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/89916406036oder in der Zoom-App eingeben: Meeting ID: 899 1640 6036 Während der AbenbeSINNung bitten wir Sie, Ihre Mikrofone auszuschalten.Falls Sie Fragen haben, auch zur Technik, zögern […]

6. Mai – Aktuelles zum Gemeindeleben

Seit dem 4. Mai sind seitens der Behörden Gottesdienste mit bis zu 50 Personen wieder erlaubt. Wir haben dennoch in unserer Gemeinde noch nicht wieder mit Präsenz-Gottesdiensten und Andachten begonnen. Aber: WIR SIND DA und die Kirchen sind geöffnet! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet Ihrhier zum Download (PDF).

Digitale Kollektenmöglichkeit

Über den Link https://kollekte.app/p/d045f40c-d971-45f4-b942-12527cad8832 können Sie direkt für die Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord Ihre Kollekte geben. Die Abrechnung erfolgt über das Kirchliche Verwaltungsamt. Wählen Sie aus, ob Sie Ihre Kollekte für die jeweils gültige landeskirchliche und kreiskirchliche Kollekte oder die Gemeindearbeiten geben möchten. Derzeit gültige Zahlungsweisen sind Visa, Master und Lastschrift. Giropay folgt in […]

Aufruf zu Sach- und Geldspenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Liebe Gemeinde und liebe Menschen in der Nachbarschaft! Wir schließen uns der Spendenbitte des Bezirksamtes an und bitten um Arbeitsmaterialien für Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen.„Für viele Kinder und Jugendliche ist die aktuelle Situation besonders schwer. Um den Anschluss in der Schule nicht zu verlieren, müssen sie dem Schulunterricht von zu Hause aus […]

Nachbarschaftshilfe von DRK und Diakonie

Sie gehören zu einer Corona-Risikogruppe? Sie sind gehbehindert oder unter Quarantäne gestellt? Sie haben sich freiwillig in Quarantäne begeben, weil Sie eventuell infiziert sein könnten? Sie kennen oder haben niemanden, der Ihnen Ihre Einkäufe für die nächste Woche besorgt oder Sie anderweitig unterstützen kann? Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Freiwilligenagentur Charisma der Diakonie […]

Ökumenisches Corona-Seelsorgetelefon

Um für die Nöte und Sorgen der Menschen da sein zu können, hat die Notfallseelsorge/ Krisenintervention Berlin seit letzter Woche gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge und der Krankenhausseelsorge ein Seelsorgetelefon eingerichtet. Unter der Nummer 030 403 665 885 sind jeden Tag zwischen 8 bis 18 Uhr professionelle Seelsorgerinnen und Seelsorger erreichbar. Die Mitarbeitenden des ökumenischen Corona-Seelsorgetelefons verzeichnen […]

Kollekten und Spenden in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Verlagerung der Gottesdienste aus den Kirchenräumen hat gravierende Auswirkungen auf jene Einrichtungen und Projekte, die auf Kollekten und Spenden angewiesen sind. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen dazu und die Kollektenempfehlungen für die nächsten Gottesdienste. 26. April, Miserikordias Domini (Missionarische Dienste / Wohnungshilfe der Diakonie (je ½) -Kiezfrühstück Prenzlauer Berg Nord) 19. April, Quasimodogeniti […]

Geistliche Impulse aus dem Stadtkloster Segen

Die Stadtkloster-Gemeinschaft hat die aktuelle außergewöhnliche Situation zum Anlass genommen, einige der geistlichen Impulse, die im Stadtkloster bei AbendbeSINNungen, Meditationen und anderen geistlichen Veranstaltungen vorkommen, aufzuschreiben und peu à peu zu veröffentlichen: https://stadtklostersegen.de/angebote/test Wer informiert werden möchte, wenn neue Impulsen veröffentlicht werden (max. zweimal pro Woche), kann sich bei carsten.albrecht@stadtklostersegen.de für den Newsletter anmelden.