alle Beiträge

Weihnachten in Prenzlauer Berg Nord – bis zum 10. Januar nur Online-Gottesdienste

„Ihr werdet finden …!“

In diesem Jahr ist vieles anders – auch Weihnachten.

Die Weihnachtsgeschichte stellt die verletzlichste Person ins Zentrum: Das neugeborene Kind Jesus, klein und schutzbedürftig, wird zum Mittelpunkt des Geschehens und schenkt allem eine ganz neue Bedeutung.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in diesem Pandemie-Jahr und zum Schutz der besonders Verletzlichen haben wir unseren Plan für Heiligabend und die Weihnachtstage und die Wochen danach umgestellt und hoffen sehr, dass Ihr ihn mit uns tragt.

Heiligabend

Keine Präsenz-Gottesdienste bis zum 10. Januar

Die Kiezweihnacht ist ein diakonisches Gottesdienstangebot für einsame, schutz- und hilfebedürftige Menschen aus unserer Nachbarschaft. Sie sollte an Heiligabend in der Gethsemanekirche stattfinden, wurde nun aber aufgrund des scharfen Lockdowns kurzfristig abgesagt. Wir bitten um Verständnis.

Gottesdienste in der Kirche und auf dem Schulhof

Die Präsenz-Gottesdienste an Heiligabend in der Gethsemanekirche, im Elias Kuppelsaal in der Paul Gerhardt-Kirche und im Stadtkloster Segen pausieren in diesem Jahr. Auch die geplanten Open Air-Gottesdienste auf dem Schulhof finden nicht statt.

Wir haben diese Gottesdienste bereits vor Monaten geplant – in der Hoffnung, dass die Infektionszahlen nicht weiter steigen. Jetzt wurde der Lockdown verlängert und verschärft, die Krankenhäuser sind voll, das Pflegepersonal am Limit.

Wir konnten es deshalb nicht mit unserer Fürsorgepflicht vereinbaren, die Heiligabend-Gottesdienste in dieser bisher geplanten Form anzubieten. Deshalb haben wir uns nach langem Abwägen schweren Herzens dazu entschlossen, auf sie zu verzichten – zum Schutz aller. Unsere Landeskirche hat uns durch die Herausgabe einer Presseerklärung vom 11. Dezember in dieser Auffassung bestärkt.

Stattdessen feiern wir an Heiligabend kleine Gottesdienste in den Höfen zweier Seniorenstifte – und unsere Pfarrer*innen stellen sich für die Seelsorge in Krankenhäusern zur Verfügung.

Weihnachten in der Box

Wir haben Weihnachtsboxen für Euch gepackt. Sie sollen dabei helfen, zuhause einen Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Die Boxen können vom 21.12 – 23.12. (10.00 – 18.00 Uhr) in der Gethsemanekirche abgeholt werden.

Video-Gottesdienste

Auf unserem Youtube-Kanal findet Ihr an Heiligabend Video-Gottesdienste für verschiedene Zielgruppen.

Weihnachtsfeiertage

Online-Gottesdienste

An den Weihnachtsfeiertagen hatten wir Präsenz-Gottesdienste in Gethsemane und Paul Gerhardt geplant, weil hier nicht ein so starker Andrang wie an Heiligabend zu erwarten ist. Leider müssen wir nun wegen der weiteren Verschärfung der Pandemie auch auf diese Präsenz-Gottesdienste verzichten – bis einschließlich 10. Januar. Wir feiern aber an diesen Tagen stattdessen Online-Gottesdienste.

Telefon-Gottesdienste

Neu hinzu gekommen ist außerdem Telefon-Gottesdienste. Am 27.12. und am 03.01. begrüßen wir jeweils um 15 Uhr insbesondere all diejenigen, die nicht online mit dabei sein können, in unserem Telefon-Gottesdienst-Raum unter Tel. 030-40 36 11 95 (Festnetztarif). Herzliche Einladung – und bitte Weitersagen!

Offene Kirchen Gethsemane, Paul Gerhardt und Segen

An Heiligabend, 24.12., ist das Stadtkloster Segen, Schönhauser Allee 161, von 16.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, mit geistlichen Impulsen zu jeder vollen Stunde.

An den beiden Weihnachtsfeiertagen ist die Paul Gerhardt-Kirche, Wisyber Straße 7, jeweils von 9.15 bis 10.00 Uhr geöffnet, zum stillen Gebet oder um eine Kerze anzuzünden. Die Gethsemanekirche ist am 25.12. von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, am 26.12. von 10.30 bis 16.00 Uhr. Das Stadtkloster Segen ist am ersten Weihnachtsfeiertag, 25.12., von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.

Weitere Öffnungszeiten nach Weihnachten:

27.12.2020
Gethsemanekirche: 10.30 – 16.00 Uhr

28.12., 29.12. und 30.12.
Gethsemanekirche: 12.00 – 18.00 Uhr

31.12.2020
Paul Gerhardt-Kirche: 15.15 – 16.00 Uhr
Gethsemanekirche: 16.30 – 18.00 Uhr
Stadtkloster Segen: 19.30 – 0.30 Uhr

Neujahr, 01.01.2021
Gethsemanekirche: 10.30 – 16.00 Uhr

Seelsorge

Ihr erreicht unsere Pfarrer*innen per Telefon oder per E-Mail unter pause@ekpn.de. Solltet Ihr uns nicht erreichen, könnt Ihr Euch an folgende Stellen wenden:

Telefonseelsorge: 0800.1110111 oder 0800.1110222.
www.telefonseelsorge.de

Corona-Seelsorgetelefon: 030.403 665 885 in der Zeit zwischen 8.00 und 24.00 Uhr.

WIR WÜNSCHEN EUCH GESEGNETE WEIHNACHTEN!

Eure Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord