Kurs Geistliche Begleitung ab 26. Februar 2021
Trotz und vielleicht auch gerade wegen Corona starten wir einen neuen Grundkurs „Geistliche Begleitung“. Es sind noch Plätze frei!
Die ersten Treffen werden digital sein, hoffentlich dann später wieder live im Stadtkloster.
Es ist uns ein Anliegen, dass die Menschen, die diese besonderen Zeiten nutzen wollen, sich vertieft mit ihrem Glauben und ihrer Gottesbeziehung
auseinander zu setzen, dazu die Gelegenheit kriegen und dabei angeleitet werden.
„Geistlich begleiten“
Die persönliche Erfahrung, das Einüben und die Auseinandersetzung mit dem eigenen geistlichen Weg befähigen, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Glaubenskurs „Gott entdecken – mitten unter uns“ ab Mitte März
Wir wollen vom Glauben reden und uns gegenseitig ermutigen und stärken. Vier Abende haben wir geplant und beginnen am Mittwoch, 17. März, dann treffen wir uns alle vierzehn Tage. Die genauen Zeiten und Daten finden Sie auf dem angehängten Flyer. „Manna in der Wüste – was hilft jeden Tag?“ oder „Vier Freunde – wie soll Jesus mir helfen?“, das sind zwei der Themen, die uns einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das wird am Anfang nur digital möglich sein. Darum schicken wir die Einladung auch in Menschen außerhalb Berlins und wir freuen uns, wenn Sie die Mail an Interessierte weiterleiten.
Analog und digital findet die „offene Kirche“ am Sonntagabend statt. Da wir zurzeit keine AbendbeSINNungen feiern, bieten wir einen kurzen Impuls, den wir auch live streamen. Auf dem Kanal des Stadtklosters können Sie dabei sein.
(https://www.youtube.com/channel/UCDx3pgkTApJZ1qS7uHaQkjQ)
Stille Tage im Stadtkloster Segen, 19. März – 21. März 2021
Wir wagen es, eine neue Form anzubieten, die einerseits dem Kirchenjahr und deshalb dem Weg nach innen während der Fastenzeit und andererseits den coronabedingten Einschränkungen Rechnung trägt: Mit Treffen per Zoom, jede und jeder bei sich zuhause und live in der Segenskirche mit Abstand und Maske.
Wie soll das gehen?
– Jede und jeder richtet sich zuhause die Möglichkeit ein:
– möglichst durchgehende Stille zu halten
– zwei- bis dreimal durch den ganzen Tag eine Meditationseinheit von 30 Minuten zu halten – Zeit um nachzuspüren, aufzuschreiben, zu malen, zu verarbeiten
– Zeit zum Schlafen, Spazieren, Musizieren…
– Empfehlung: keine anderen Bücher lesen, keine liegengebliebene Post beantworten
– Kontakte zu anderen Menschen so gering wie möglich halten
Freitag-Abend, 19. März 2021 Zoom-Treffen
20.00 – 21.15 Uhr
kurze Vorstellungsrunde
Einführung in ein Gebet von Niklaus von der Flüe Tagesabschluss
Samstag, 20. März 2021 Live-Treffen
10.00 – 11.15 Uhr in der Segenskirche Musik / Einführung in eine Textmeditation
Zwischen 14.00 und 16.30 Uhr besteht – nach Absprache –
die Möglichkeit zu einem Begleitgespräch von 20 bis 30 Minuten
17.00 – 17.45 Uhr Zoom-Treffen
freiwillige Anhörrunde, Möglichkeit für Fragen
20.00 – 20.45 Uhr Live-Treffen
Tagesabschluss in der Segenskirche
Sonntag, 21. März 2021 Live-Treffen
10.00 – 11.15 Uhr
Musik, Einführung in eine Textmeditation
14.00 – 15.00 Uhr Zoom-Treffen
Austausch, „Stille brechen“ und Abschluss
Musik: Marcellus Jany
Inhalt: Barbara Schubert-Eugster, Georg Schubert Kostenbeitrag: € 40,00 pro Person
Mindestanzahl: 6 Teilnehmende
Anmeldung ab sofort an barbara.schubert@stadtklostersegen.de oder telefonisch unter 030 440 337 39
Kontakt
Stadtkloster Segen
Schönhauser Allee 161
10435 Berlin
Deutschland
www.stadtklostersegen.de
info@stadtklostersegen.de
Telefon +49 30 440 377 39