In Bewegung – in Begegnung
Zugänge zum Lukasevangelium
Das Bibelwochenmaterial unterstützt bei der Vorbereitung und Gestaltung der Ökumenischen Bibelwoche: Mit Exegesen, Bibelarbeiten für die Abende, Impulsen, Materialhinweisen und hilfreichen Texten. Ideal für Kirchen, Gemeinden und Gruppen. Dieses Jahr im Fokus: Das Lukasevangelium. Es betrachtet das Wirken Jesu als eine Reise voller Begegnungen. Jesus ist unterwegs. Mit welchem Geschick das Evangelium diese ‚Theologie des Weges‘ auch für unsere heutigen Anliegen fruchtbar macht, wird in 7 Einheiten entfaltet.
Die Ökumenische Bibelwoche basiert auf folgenden Texteinheiten:
Sonntag, 24.1. um 19.30 Uhr
Hüpfen und hoffen – Lk 1, 39-56
Anne Borucki-Voss, Evas Arche
Montag, 25.1. um 19.30 Uhr
Rufen und berufen – Lk 5,1-11
Pfr. Matthias Motter, Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg
Dienstag, 26.1. um 19.30 Uhr
Geben und vergeben – Lk 7 36-50
Pfrn. Dr. Christine Schlund, Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg
Mittwoch, 27.1. um 19.30 Uhr
Hören und handeln – Lk 10,38-42
Pfrn. Dörte Kramer, Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg
Donnerstag, 28.1. um 19.30 Uhr
Bitten und beharren – Lk 18,1-8
Evamaria Bohle, Stadtkloster Segen
Freitag, 29.1. um 19.30 Uhr
Heilen und danken – Lk 17, 11-19
Doo-Kyoung Joo-Trostmann und Christian Brunner, Berlinprojekt
Samstag, 30.1. um 19.30 Uhr
Kommen und gehen – Lk 24, 13-35
Andree Strötker, CVJM-Ostwerk
Wenn Sie an allen oder an einem der Abende über das Internet teilnehmen möchten, senden wir Ihnen gerne die Zugangsdaten dafür.
Bitte melden Sie sich bei Carsten Albrecht carsten.albrecht@stadtklostersegen.de
weitere Informationen unter https://www.stadtklostersegen.de