Aktuelles

Aktuelles

Einladung zur Geburtstagstafel – Zum 132. Geburtstag von Agnes Wendland

5. März, 15 Uhr,  Gemeindehaus GethsemaneAnläßlich des Geburtstags von Agnes Wendland eine herzliche Einladung an die fröhliche Geburtstagstafel mit Kuchen, Geschichten, Fotos und Zeitzeugnissen im Gemeindehaus Gethsemane. Agnes Wendland wohnte in der ehemaligen Pfarrwohnung, Gemeindehaus Gethsemanestr. 9, 1. Etage Mutiger Einsatz für jüdische MenschenVon 1916 bis 1946 lebte Agnes Wendland in unserem Pfarrhaus in der […]

Das Gustav-Adolf-Werk hilft nach dem schweren Erdbeben in Syrien – und bittet um Spenden

Die Zahl der Toten des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien ist inzwischen auf 38.000 gestiegen. In Syrien beträgt die Opferzahl laut WHO knapp 6.000. Die Vereinten Nationen befürchten, dass die Zahl der Todesopfer auf etwa 50.000 steigen könnte. Obdachlos sind 5,9 Millionen Menschen.Pfarrer Joseph Kassab von der Evangelischen Kirche in Syrien und im […]

Andacht & Gespräch am 23. Februar anlässlich des Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine

Am Donnerstag, dem 23. Februar, ist die tägliche 18-Uhr-Andacht in der Gethsemane-Kirche dem Gedenken an den 1. Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine gewidmet. Im Anschluss haben wir Ukrainerinnen zum Gespräch eingeladen: wir möchten diesen Abend nämlich nutzen, damit sie ihre Sicht der Dinge erzählen und damit wir mit ihnen und nicht nur über sie sprechen. Dazu […]

OnlineGlaubenskurs ab 22. Februar

Kann man Glauben lernen?Wie viel Wissen braucht es zum Glauben?Welche Infos tun gut im Glauben?Das Stadtkloster Segen und die EKPN gestalten einen Glaubenskurs für Neugierige. Menschen,die zum ersten Mal mit dem Glauben in Berührung kommen wollen oder schon lange „dabei“ sind in der Kirche und offene Fragen haben, sind herzlich willkommen.Da wir in der Coronazeit […]

KinderSommerrüste 2023 in Grünow

Zeit: 14. – 21. Juli 2023 (1. Ferienwoche Fr bis Fr)Ort: Planwagencamp in Grünowmax. 140 Kinder von der 1.- 7. Klasse (Bitte beachten: max. 13 Jahre) Mit dem Thema:Jona – Umgang mit KonfliktenWo wird geschlafen?Planwagen und Zelten mit dem eigenen SchlafsackAnmeldungszeitvom 15. Februar bis 15. März 2023 Die Anmeldung war so erfolgreich, dass die Plätze […]

Weltgebetstag der Frauen

In Taiwan grüßen sich viele Menschen im Alltag mit »Pîng-an!«. Dabei legen sie die Hände vor dem Herzen aneinander, schauen sich an und verbeugen sich leicht, schenken einander einen Moment der Achtsamkeit und Zuneigung.»Pîng-an!« ist ein Friedensgruß in Mandarin-Chinesisch. »Gott möge euch Frieden schenken! Friede mit Gott und Friede untereinander!« So werden wir im diesjährigen […]

Begegnung, Austausch und Zuhören

Seit längerem machen wir uns in der Gemeinde Gedanken darüber, wie wir der schwer zu greifenden Gemengelage aus Angst, Wut, Sorge und Hilflosigkeit begegnen können, die durch die Krisen unserer Zeit hervorgerufen wurde. Viele Menschen sind verunsichert. Mit der „Dialog-Zeit“ wollen wir Gesprächsräume eröffnen und gestalten. Dabei geht es um Begegnung, Austausch und ums Zuhören. […]

PASSION heißt auch: Leidenschaft | Aktion 7 Wochen ohne | Gottesdienst zum Aschermittwoch

Nach dem Karneval, also der Zeit, in der das Fleischliche mächtig ist, kommt der Aschermittwoch. Damitbeginnt die Zeit des Verzichts.In der Kirche wechselt die liturgische Farbe unseres Altarbehangs von grün auf violett. Diese Farbebezeichnet die Vorbereitungszeit auf die großen christlichen Feste und steht für Besinnung undUmkehr. 7 Wochen dauert die Passionszeit bzw. Fastenzeit vor Ostern, […]

KirchentagsSonntag am 5. Februar

Am 5. Februar sind alle Kirchengemeinden bundesweit eingeladen, einen Gottesdienst zum KirchentagsSonntag zu feiern und sich so auf den kommenden Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Nürnberg einzustimmen. Der Gottesdienst soll neugierig machen, informieren, Lust machen und die Gemeinden einladen, den Kirchentag in ihre Fürbitte mit einzuschließen. Mit der Feier des KirchentagsSonntags kommt ein Stück des besonderen […]

Kollekten

Liebe Gemeinde, hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Kollekten, die wir in unseren Gottesdiensten sammeln. Gerne können Sie die einzelnen Spendenprojekte auch bargeldlos unterstützen. Herzlichen Dank für Ihre Gaben! Im Juni und Juli 2023 sammeln wir Kollekte für die folgenden Zwecke: 28.05. Görlitzer Stadtmission und Görlitzer Suppenküche (je ½) / Kirchenmusik EKPN 04.06. Ehrenamtsarbeit […]

Stadtkloster Segen – dein Zukunfts(t) RAUM in Berlin

Du (m/w/d), ca. 22-44 Jahre alt, suchst Stille und Stadt, Gott und Menschen, Tradition und Aufbruch und willst auch noch mitgestalten, was du suchst?Dann bist du bei uns vielleicht richtig: Denn das Stadtkloster Segen mitten im Prenzlauer Berg hat ab Spätsommer 2023 wieder Platz für ein paar neue Christenmenschen – alleinlebend, verpartnert oder in Familie. […]