Als Vikarin (Pfarrerin in Ausbildung) habe ich bereits ein halbes Jahr an der Arnold-Zweig-Grundschule in Pankow Religion unterrichtet und den ersten Teil meiner praktischen Ausbildungsphase abgeschlos-sen. Nun verlagert sich der Schwerpunkt des Vika-riats von der Schule hin zur Gemeinde. Daher möch-te ich mich Ihnen hier kurz vorstellen. Von März 2020 bis zum Dezember 2021 werde ich an der Seite meiner Mentorin Almut Bellmann Aufgaben in der Gemeinde übernehmen. Einmal pro Monat werde ich jeweils für eine Woche im Predigerseminar in Wittenberg sein.Aufgewachsen bin ich zusammen mit drei Schwestern im württembergischen Ulm. Mit 14 Jahren schließlich entschied ich mich, auf das Internat »evangelisches Seminar Maulbronn und Blaubeuren« zu wechseln. Neben engen Freundschaften nahm ich aus dieser Lebensphase mein Interesse an den verschiedensten Facetten von Religion mit. Nach dem Abitur ent-schied ich mich, meinen Horizont durch einen Frei-willigendienst in Thailand zu erweitern. Die Zeit dort als Englischlehrerin erlebte ich als sehr bereichernd, da sie mir in vielen Punkten einen anderen Blick auf die Welt ermöglichte. Mit mehr Fra-gen als festen Überzeugungen begann ich schließlich in Marburg Theologie und später Philosophie zu studieren: Wer sind wir? Was ist der Sinn des Lebens? Was bedeutet es, an einen Gott zu glauben? Große Fragen wie diese prägen meine Leidenschaft für die Theologie bis heute. Gerne gehe ich auf die Suche nach den verschiedenen Antworten, die biblische Texte darauf geben. Im Laufe meines Studi-ums merkte ich, dass mich etwas anderes ebenso interessiert wie die großen Fragen: die Praxis. Und so habe ich mich in den letzten Jahren meines Studiums in Berlin dazu entschieden, Pfarrerin in der Berliner Landeskirche zu wer-den. Der plurale und urbane Kontext der Kir-che in der Großstadt reizt mich dabei besonders. Daher freue ich mich, Euch und Sie besser kennenzulernen, miteinander auf die Suche zu gehen, ins Gespräch zu kommen, Lebenswege ein Stück zu begleiten und viel zu lernen.