alle Beiträge

»beWEGt!« Ökumenischer Wegegottesdienst entlang der Bernauer Straße, 10.11.2019, 12 Uhr

GEDENKEN – DANK – AUFBRUCH – 30 Jahre nach dem Sturz der Mauer

Gedenken, Dank und Aufbruch prägen dieses Jahr den 10. November.
Denn 30 Jahre ist es dann her, dass die Mauer fiel – dass sie geöffnet bzw. gestürzt wurde. Was dies für uns heute bedeutet, das legen wir hinein in unser Beten und Singen und teilen es uns gegenseitig mit. Unser Gottesdienst beginnt an der Bernauer Straße (Nordbahnhof), dann gehen wir gemeinsam am Mauerstreifen entlang zur Hussitenstraße und schließlich zur Kapelle der Versöhnung. Ein bewegender ökumenischer Wegegottesdienst zum Nachdenken, Weiterdenken und Begegnen. Bitte bringen Sie Kekse und eine Thermoskanne mit Tee oder Kaffee sowie Becher mit zum Teilen, bei der Begegnung im Anschluss an den Gottesdienst. Für Menschen, die mit dem Stehen Schwierigkeiten haben, wird es an allen Stationen Sitzgelegenheiten geben. Wer möchte, kann den Tag um 11 Uhr mit einer Andacht in der Gethsemanekirche beginnen, dann machen wir uns rechtzeitig gemeinsam auf den Weg zum ökumenischen Gottesdienst.

Beteiligte: Ev. Versöhnungsgemeinde, Ev. Kirchengemeinde Am Humboldthain, Ev. Kirchengemeinde Am Weinberg, Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord, Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie, Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu, Kommunität Chemin Neuf, Stadtkloster Segen, Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde »ZOAR« (Baptisten), Ev. Hoffnungskirchengemeinde

Beginn: Am Nordbahnhof / Bernauer Straße
Im Anschluss Picknick (bitte warme Getränke und Kekse zum Teilen mitbringen).

Flyer