alle Beiträge

Wachet und Betet! Gebet und Gespräch mit Zeitzeug*innen

Die Kölner Sängerin Hozan Canê, (Saide İnaç), vor 14 Monaten in der Türkei verhaftet und in einem Schnellverfahren verurteilt zu über 6 Jahren, wartet im Istanbuler Frauengefängnis auf die Wiederaufnahme ihres Prozesses. Für sie und andere engagiert sich „Wachet und Betet – Freiheit Jetzt!“ im täglichem Gebet und mit Solidaritätsaktionen.

Ursprünglicher Anlass zu den täglichen Gebeten um 18 Uhr war die Verhaftung von Peter Steudtner im Juli 2017. Gemeinsam mit neun Kolleg*innen (Istanbul 10) wurde er in der Türkei festgenommen.  

Während der Haft erfuhr Peter Steudtner von den Gebeten und begann zeitgleich im Gefängnis zu singen, was ihn und seine muslimischen Mitgefangenen stärkte.

1989 begann der Protest rund um die Gethsemanekirche mit einer Mahnwache für die zu Unrecht Inhaftierten.

Obwohl die Andachten täglich die Erinnerung an die Friedliche Revolution wecken, lädt die Gemeinde zum Jubiläum innerhalb der Andachten zu einer Reihe mit Zeitzeug*innen ein.

18 Uhr: Gebet für die zu Unrecht Inhaftierten
und Gespräche mit Zeitzeug*innen der Friedlichen Revolution 1989

Programmflyer zum Herunterladen

Programm (ausführlich)


18 Uhr: Gemeinsames Gebet, Gethsemanekirche
18:45–19:45: Gespräch zu 1989 und heute, Gethsemanekirche
ab 20 Uhr: Fortsetzung des Gespräches im Restaurant „März“, Nähe Kirchenportal
Moderation: Hannah-Maria Liedtke, Demokratiekunst

Di, 3.9.2019 Katrin Hattenhauer: „Für ein offnes Land mit freien Menschen.“

Mi, 11.9.2019 Markus Meckel: Gründungsfieber der Initiativen – die Machtfrage stellen oder nicht

So, 22.9.2019 Detlef Gesch: Ton Steine Scherben und der Mut, seinen Weg zu gehen

Di, 24.9.2019 Angela Kunze-Beiküfner: Wie ein Protest begann. Fasten als gewaltfreier Widerstand

Di, 1.10.2019 Bernd Albani: „Auf die Straße!“ – 9 Tage im Oktober. Der Protest gegen das SED-Regime gewinnt an Breite.

Fr, 11.10.2019 Evelyn Zupke: Mahnwache – ein Meilenstein der Revolution

Fr, 18.10.2019 Katharina Jany: Beten und Fasten. Das Brieftagebuch an meinen Mann, Marcellus, beim Grundwehrdienst als Bausoldat

Fr, 25.10.2019 Marianne Birthler: Das Kontakttelefon in der Gethsemanestraße 9

Fr, 1.11.2019 Dorle Simon-Zeiske und Christian Zeiske: Wenn die Menschenkette nur bei Grün die Straße überquert … Westberliner Sichtweisen

Di, 12.11.2019 Martin-Michael Passauer: … und die verdammte Ohnmacht – die Untersuchung der Übergriffe auf die Demonstranten vom 7.-9. Oktober

Eine Initiative von„Wachet und Betet – Freiheit Jetzt!“/ Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord.
Sie möchten auch erzählen? Sehr gern. Nehmen Sie bitte Kontakt auf unter: hannahmaria.liedtke@berlin.de
M +49-(0)172-3261790