
EKPN
Eine gelebte
Gemeindefusion
Gottesdienste, Ehrenamt, Bauvorhaben an den Gebäuden, Gemeinde- und Pfarrkonzepte, gelebte Fusion aus den einst selbständigen Gemeinden Paul Gerhardt, Elias, Segen und Gethsemane – dies sind ausgewählte Themen des Gemeindebeirates der EKPN.
Der Gemeindebeirat (GBR) existiert seit 2009 und wird im Anschluss an die alle drei Jahre stattfindenden Gemeindekirchenratswahlen neu zusammengesetzt. Der Gemeindekirchenrat bildet den Gemeindebeirat, in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Personen, die sich an den gemeindlichen Diensten, Kreisen und Gruppen beteiligen, berufen werden.
Der Gemeindekirchenrat hat die Beiratsmitglieder im November 2019 vollständig berufen. Die ersten Sitzungen haben stattgefunden. Die aktuellen Mitglieder des Gemeindebeirats finden Sie unten auf dieser Seite.
Wenn Sie dem Gemeindebeirat etwas mitteilen wollen, schreiben Sie uns an die Adresse beirat@ekpn.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Der Gemeindebeirat
Vorsitzende:
Ulrike Hornung
stellvertretende Vorsitzende:
Anne Schößler

Die Mitglieder
Matthias Brinkmann, Frank Esch, Kay Herberz, Ulrike Hornung, Bärbel Jenichen, Anke Krüger, Beate Meyer-Münch, Daniela Pusinelli, Gerson Reichelt, Caterina Schmidt, Anne Schößler, Olaf Steinmetz, Ingrid Thomas, Oliver Vogt, Sören Wiesenfeldt
Die Aufgaben
Der Gemeindebeirat wirkt bei der Planung und Koordination sowie bei der Beratung von Einzelfragen der kirchengemeindlichen Arbeit mit. Er richtet Anfragen an den Gemeindekirchenrat und gibt Anregungen. Er wird vom Gemeindekirchenrat über wesentliche Ergebnisse und Entwicklungen im Leben der Gemeinde sowie über Arbeitsvorhaben und Beschlüsse des Gemeindekirchenrates informiert, sofern es sich nicht um vertrauliche Angelegenheiten handelt.
Vor wichtigen Entscheidungen in der Kirchengemeinde hat der Gemeindekirchenrat den Gemeindebeirat zu hören.
Der Gemeindebeirat wird durch ein*e Vorsitzende*n, eine*n stellvertretende*n Vorsitzende*n sowie den erweiterten Vorstand geleitet. Der oder die Vorsitzende nimmt mit beratender Stimme an den Gemeindekirchenratssitzungen teil.