Änderungen/Ergänzungen (ansonsten reguläre Zeiten siehe unten) Am Mittwoch, dem 26. März, ist die Gethsemanekirche tagsüber geschlossen. Hier finden Sie unsere Gottesdienst-Termine Die Gethsemanekirche in der Stargarder Straße 77 (Nähe S-Bahnhof Schönhauser Allee) ist derzeit regulär montags – donnerstags von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet, außerdem sonntags zum Gottesdienst von ca. 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr. […]
Aktuelles
Aktuelles
Pädagogische Fachkraft für Kita Elias gesucht
Wir, die Kinder und Mitarbeiterinnen der evangelischen Kita Elias (Göhrener Str. 11, 10437 Berlin), suchen ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft. Du arbeitest gerne in einem familiären, kreativen, wertschätzenden und vielseitig erfahrenen Umfeld – dann bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen. Gerne beantworten wir Fragen unter: 030/4422405 oder Bewerbungen direkt an […]
Schutz vor Missbrauch und sexualisierter Gewalt
Als Evangelische Kirchengemeinde setzen wir alles daran, um sexualisierte Gewalt und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, aber auch von erwachsenen Schutzbefohlenen sowie grenzüberschreitendes Verhalten zu verhindern und aufzuklären. Falls Sie einen Missbrauchsverdacht im Umfeld der evangelischen Kirche haben, wenden Sie sich an die Missbrauchsbeauftragte der Landeskirche. Beim Hilfetelefon finden Betroffene sexualisierter Gewalt und deren Angehörige […]
„Wachet und Betet – Freiheit Jetzt!“
Wir halten Fürbitte für zu Unrecht Inhaftierte in der Türkei und weltweit, für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der SchöpfungIhr seid herzlich eingeladen!Die Andachten werden unter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln stattfinden. Beitrag über die Belarus-Andachten im Rahmen von „Wachet und Betet – Freiheit jetzt“ auf Deutschlandfunk zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: https://www.deutschlandfunk.de/politische-abendgebete-fuer-belarus-in-berlin-wachet-und.886.de.html?dram:article_id=488952
Chormusik zur Passion mit der Gethsemanekantorei
Die Gethsemanekantorei singt am 5. April 2025 Chorwerke zur Passion. Im Zentrum stehen Werke alter Musik über Barock und Romantik bis zur Moderne. Die Gethsemanekantorei wird dabei an verschiedenen Orten in der Gethsemanekirche singen und so den Raum zu einem großen »Klangraum« machen. Neben dem berühmten Miserere von Allegri und Auszügen aus Bachs Johannespassion erklingt […]
Gartentag im Stadtkloster Segen
Letzte Dinge – Im Leben über das Sterben reden
Workshoptage zum Umgang mit dem Sterben, dem eigenen und dem von anderen Freitag, 11.4. 19-21 Uhr &Samstag, 12.4. ab 12–15 Uhr Menschen sterben ganz unterschiedlich – ob plötzlich und unerwartet, oder nach langer schwerer Krankheit. Schwierige Zeiten: neben den praktischen Herausforderungen stellen sich Fragen über den Sinn des Lebens und ein Leben über den Tod […]
Ausschreibung Pfarrstelle
Die (14.) Kreispfarrstelle zur besonderen Verfügung im Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte ist zum 1. September 2025 mit 100 % Dienstumfang zu besetzen. Die Übertragung der Pfarrstelle erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren. Der Dienst der Pfarrstelle ist mit 100 % Dienstumfang für die Wahrnehmung pfarramtlicher Dienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer Berg-Nord (EKPN) bestimmt. […]
Passionszeit, Karwoche und Ostern 2025
Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen in unserer Gemeinde!
Was sucht ihr? – Christliche Meditation in der Fastenzeit im Stadtkloster Segen
Ankommen, still werden, lauschen 6.3., 13.3., 20.3., 27.3., 3.4., 10.4. jeweils um 20 Uhr Stadtkloster Segen (Segenskirche)Schönhauser Allee 16110435 Berlin Kurze Impulse zu den Fragen, die in der Bibel stehen, ohne schnell die Antwort zu liefern. … und dann 30-35 Minuten schweigend meditieren Eintritt frei, Spende erbeten
Konzert des European Bach Ensembles
Sonntag, den 13. April 2025, 15 Uhr, Stadtkloster Segen Herzliche Einladung zum alljährlichen Konzert des European Bachensembles. Unter Leitung von Kim Nguyen musiziert das Ensemble Werke von Johann Sebastian Bach:Messe in g-moll BWV 235, Motette für achtstimmigen Chor »Singet dem Herrn« BWV 225 und das vierte Brandenburgische Konzert G-Dur BWV 1049 für Solovioline, zwei Blockflöten […]
Klimafasten 2025 – Gemeinsam für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Am Aschermittwoch, dem 5. März, startet wieder das ökumenische „Klimafasten“ – eine Fastenaktion, die dazu einlädt, den eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten. 24 evangelische Landeskirchen, Freikirchen, (Erz-)Bistümer und Hilfswerke wie misereor und Brot für die Welt unterstützen diese Initiative für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Sieben Wochen lang bis Ostersonntag bietet die Aktion zahlreiche Impulse, um Gewohnheiten […]
Bläser-Vesper am 23. März in Gethsemane
Musikalische Festtagsandacht anläßlich der Geburtstage von Agnes Wendland und Doğan Akhanlı
Dienstag, 18.3., 18 Uhr, Gethsemanekirche Mit Musik der jüdischen Kantorin Jalda Rebling, der türkischen Sängerin Sema Moritz und dem Saxophonisten Clemens Hoffmann und Texten von und über Agnes Wendland und Doğan Akhanlı. s. Text von Peter Steudtner Gemeindebrief S. 22 f. In der Reihe der täglichen Gebete wollen wir anläßlich der Geburtstage von Agnes Wendland […]