Elias Kuppelsaal Kuppel

EKPN –
Eine gelebte Gemeinde­fusion

Icons der vier Kirchen EKPN

Die Gemeinde

Zu unserer fusionierten Gemeinde gehören der Elias-Kuppelsaal, die Gethsemanekirche, die Paul-Gerhardt-Kirche und die Segenskirche mit dem Stadtkloster Segen.
MEHR LESEN

Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord ist eine lebendige Innenstadtgemeinde. Besondere Schwerpunkte unserer Gemeindearbeit sind die Arbeit mit Kindern, mit Jugendlichen und mit Familien sowie die Kirchenmusik. Das wird zum Beispiel spürbar in lebendigen und einladenden Gottesdiensten sowie in der regelmäßigen Arbeit mit besonderen Projekten und wiederkehrenden Angeboten (Christenlehre, Konfizeit, Junge Gemeinde, Sommerreisen, Café, …).

Mit der Gethsemanekirche, dem Elias-Kuppelsaal, der Paul-Gerhardt-Kirche und der Segenskirche haben wir vier kirchliche Orte in unserer Gemeinde mit einer je eigenen Prägung.

Die Gethsemanekirche ist bekannt für ihre besondere Geschichte während der Friedlichen Revolution 1989, sowie für die Friedensgebete, die täglich stattfinden. Der Elias-Kuppelsaal und das anliegende Gemeindehaus ist der Ort für die Arbeit mit Kindern und Familien sowie für die Singschule und für die diakonische Arbeit von Laib und Seele. Die Segenskirche ist das Zuhause des Stadtklosters geworden und bietet Raum für besondere spirituelle Angebote. In Paul-Gerhard findet die Konfi-Zeit unserer Gemeinde statt. Das ist auch der Ort, an dem sich die Junge Gemeinde regelmäßig trifft.

Darüber hinaus ist noch vieles mehr in unserer Gemeinde und auf diesen Seiten zu entdecken. Wir freuen uns, dass Sie diese Seite gefunden haben und wünschen Ihnen gute Entdeckungen und Gottes Segen!

Aktuelles
alle Beiträge

Newsletter

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren, der ohne feste Termine ca. monatlich erscheint. Er enthält wichtige Informationen zu kommenden Gottesdiensten, aktuellen Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Gemeindeleben. Sie erfahren Neues aus den verschiedenen Arbeitsbereichen, wie der Arbeit mit Kindern und der Kirchenmusik, und zu weiteren Entwicklungen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord.

Kreuz Elias Kuppelsaal

Gottesdienste

Hier finden Sie die Termine der bevorstehenden Gottesdienste in unserer Gemeinde. Außerdem laden wir täglich um 18 Uhr zum Fürbittgebet „Wachet und Betet“ in oder an der Gethsemanekirche.

Der Live-Stream pausiert bis auf weiteres. Hier geht’s zu unserem Archiv der bisherigen Video-Gottesdienste (Youtube).

Bild der Veranstaltung

Joseph Haydn - Stabat Mater

Sa, 1.4.2023 19:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Gethsemanekantorei
Veranstaltungsort
Gethsemanekirche Prenzlauer Berg
Stargarder Str. 77
10437 Berlin
S+U Schönhauser Allee
Bild des Veranstaltungsortes
Besondere Hinweise
Abendkasse am Konzerttag ab 18.45 Uhr

Das 1767 entstandene Stabat Mater war Josephs Haydns erstes großes kirchenmusikalisches Werk. Wie kaum ein anderes Werk verbreitete es sich schon bald in zahlreichen Abschriften und begründete Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit. Im Zentrum des mittelalterlichen Passionstextes steht Maria als Mutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus. Haydns großes Anliegen, die anschauliche Darstellung des Textes durch seine affektvolle Musik besonders plastisch wirken zu lassen, machen Ausführende und Zuhörer in diesem Meisterwerk zu emotional Beteiligten. Trauer, Mitleid, Fluss der Tränen, Geißelschläge und züngelnde Flammen vergegenwärtigen das Leid. Der ekstatische Jubel in der Schlussfuge kündet dagegen bereits von einem Leben in einer anderen Welt.
Musikalische Kategorie
Kantate / Oratorium / Passion / Messe; Chormusik
Aufgeführte Werke
Joseph Haydn: Stabat Mater (1767)
Interpret(en)
Milena Knauß (Sopran)
Irene Schneider (Alt)
Jan Remmers (Tenor)
Tobias Hagge (Bass)
Neues Kammerorchester Potsdam
GETHSEMANEKANTOREI
Oliver Vogt (Leitung)
Eintritt
20,- / erm. 15,- / Fam.-Ticket 45,- (zzgl. VVK-Gebühren)
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord

Gethsemanestr. 9
10437 Berlin
gemeindebuero@ekpn.de
http://www.ekpn.de
030-4457745

Weitere Gottesdienst-Termine

Holen Sie sich unseren
Gemeindebrief

Veranstaltungen

Die aktuelle Übersicht mit ausgewählten Veranstaltungen in der Gethsemanekirche, im Elias-Kuppelsaal, in der Paul-Gerhardt-Kirche und im Stadtkloster Segen

alle Veranstaltungen

Bild der Veranstaltung

Joseph Haydn - Stabat Mater

Sa, 1.4.2023 19:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Gethsemanekantorei
Veranstaltungsort
Gethsemanekirche Prenzlauer Berg
Stargarder Str. 77
10437 Berlin
S+U Schönhauser Allee
Bild des Veranstaltungsortes
Besondere Hinweise
Abendkasse am Konzerttag ab 18.45 Uhr

Das 1767 entstandene Stabat Mater war Josephs Haydns erstes großes kirchenmusikalisches Werk. Wie kaum ein anderes Werk verbreitete es sich schon bald in zahlreichen Abschriften und begründete Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit. Im Zentrum des mittelalterlichen Passionstextes steht Maria als Mutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus. Haydns großes Anliegen, die anschauliche Darstellung des Textes durch seine affektvolle Musik besonders plastisch wirken zu lassen, machen Ausführende und Zuhörer in diesem Meisterwerk zu emotional Beteiligten. Trauer, Mitleid, Fluss der Tränen, Geißelschläge und züngelnde Flammen vergegenwärtigen das Leid. Der ekstatische Jubel in der Schlussfuge kündet dagegen bereits von einem Leben in einer anderen Welt.
Musikalische Kategorie
Kantate / Oratorium / Passion / Messe; Chormusik
Aufgeführte Werke
Joseph Haydn: Stabat Mater (1767)
Interpret(en)
Milena Knauß (Sopran)
Irene Schneider (Alt)
Jan Remmers (Tenor)
Tobias Hagge (Bass)
Neues Kammerorchester Potsdam
GETHSEMANEKANTOREI
Oliver Vogt (Leitung)
Eintritt
20,- / erm. 15,- / Fam.-Ticket 45,- (zzgl. VVK-Gebühren)
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord

Gethsemanestr. 9
10437 Berlin
gemeindebuero@ekpn.de
http://www.ekpn.de
030-4457745

Weitere Veranstaltungen

Ihre Zeit – ein Geschenk
für die Gemeinde

EhrenamtSpenden

Herbst 1989 – Wachet und betet
Erfahren Sie mehr