Karwoche und Ostern in Prenzlauer Berg Nord

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen in unserer Gemeinde! Palmsonntag, 13. April 202511:00 Gethsemanekirche – Gottesdienst zum Palmsonntag15:00 Stadtkloster Segen – Passionskonzert European Bach Ensemble20:30 Stadtkloster Segen – AbendbeSINNung zum Palmsonntag Mo., 14. April 202508:00 Stadtkloster Segen – Morgengebet12:00 Stadtkloster Segen – Mittagsgebet18:00 Gethsemanekirche – Fürbittandacht Di., 15. April 202508:00 Stadtkloster Segen – Morgengebet12:00 Stadtkloster Segen […]

Ausschreibung Pfarrstelle

Die (14.) Kreispfarrstelle zur besonderen Verfügung im Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte ist zum 1. September 2025 mit 100 % Dienstumfang zu besetzen. Die Übertragung der Pfarrstelle erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren. Der Dienst der Pfarrstelle ist mit 100 % Dienstumfang für die Wahrnehmung pfarramtlicher Dienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer Berg-Nord (EKPN) bestimmt. […]

Offene Kirchen in Prenzlauer Berg Nord

Änderungen/Ergänzungen (ansonsten reguläre Zeiten siehe unten) Hier finden Sie unsere Gottesdienst-Termine Die Gethsemanekirche in der Stargarder Straße 77 (Nähe S-Bahnhof Schönhauser Allee) ist derzeit regulär montags – donnerstags von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet, außerdem sonntags zum Gottesdienst von ca. 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Jeden Tag um 18 Uhr findet das Politische Gebet „Wachet […]

Befreiung des kirchlichen Zwangsarbeiterlagers vor 80 Jahren – Gedenkstunde am 24. April

In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Befreit wurden auch die Menschen, die in Berlin für die Kirche Zwangsarbeit leisten mussten. Ganz konkret gedenken wir der Befreiung des kirchlichen Zwangsarbeiterlagers auf dem Friedhof Jerusalem V am 24. April 1945 durch die Rote Armee. Da die Stimmen der Befreiten […]

Tauf- und Segensfest am 13. Juli in Gethsemane

Herzliche Einladung, in unserer Gemeinde Segen zu erleben, Taufe zu feiern – Ihre eigene oder die Ihres Kindes – oder sich Ihrer Taufe zu erinnern. Unsere Gemeinde lädt zum Familiengottesdienst mit Tauf- und Segensfest am Sonntag, dem 13. Juli 2025, um 11 Uhr in die Gethsemanekirche ein. Anschließend feiern wir gemeinsam ein Fest im Garten […]

Chormusik zur Passion mit der Gethsemanekantorei

Die Gethsemanekantorei singt am 5. April 2025 Chorwerke zur Passion. Im Zentrum stehen Werke alter Musik über Barock und Romantik bis zur Moderne. Die Gethsemanekantorei wird dabei an verschiedenen Orten in der Gethsemanekirche singen und so den Raum zu einem großen »Klangraum« machen. Neben dem berühmten Miserere von Allegri und Auszügen aus Bachs Johannespassion erklingt […]

Weltgebetstag 2025 in Zoar und St. Elisabeth

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Herzliche Einladung zum diesjährigen Weltgebetstag am 7. März und zu den Vorbereitungstreffen, die eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema ermöglichen: Mittwoch, […]

Friedensgebet für die Ukraine in St. Marien

Der Überfall Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2025 zum dritten Mal. Aus diesem Anlass lädt der Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB e.V.) gemeinsam mit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirchengemeinde des Heiligen Fürsten Ihor von Tschernihiw und der St. Marienkirche zu einem Friedengebet ein u.a. mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Bischof Emmanuel von Christoupolis und […]

Lasst uns reden! Die evangelische Kirche und Corona

Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr, Gethsemanekirche Berlin Vor fünf Jahren stürzte ein bis dahin unbekanntes Virus die Menschheit in eine beispiellose Krise: Am 11. Januar 2020 wurde in China der weltweit erste Todesfall durch das Coronavirus SARS-CoV-2 registriert. Das Virus war neu, eine Pandemie hatte die Welt so lange nicht mehr erlebt. In bisher […]