Tauf- und Segnungsfest am 2. Juli

Herzliche Einladung in unserer Gemeinde die Taufe zu feiern: die Taufe Ihres Kindes oder Ihre eigene, egal in welchem Alter und Lebensphasen. Oder Sie feiern die Erinnerung an Ihre und Eure Taufe.Spüren Sie das Leben im weiten Raum, den die Taufe eröffnet und den unsere Gemeinde bietet. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Segens- und Tauffest […]

Radio-Gottesdienst und Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten zu Pfingsten. Am Sonntag, dem 28. Mai, wird der Gottesdienst in der Gethsemanekirche live im rbb Kultur-Radio übertragen. Beginn ist schon um 10 Uhr. Die Predigt hält Pfarrerin Aljona Hofmann, Musik kommt von Kantor Oliver Vogt und der Gethsemanekantorei. Am Montag, dem 29. Mai, laden die Kirchengemeinden in Prenzlauer Berg […]

Jazz im Kuppelsaal

Unsere Reihe von Jazzkonzerten in Kooperation mit dem Verein „Jazz am Helmholtzplatz e.V.“ wird auch im Sommer fortgesetzt. Und dieses Mal stehen zwei besondere Konzerte auf dem Programm. Sie finden im Rahmen der Reihe „Django Reinhardt und der französische Jazz, 1940-1960„ statt, die einen Blick auf die heterogene Pariser Jazzszene zwischen 1940-1960 wirft. Die Bands […]

Lasst uns reden: Kirche offen für Klimafragen

In diesen Tagen ist viel von Klimaschutz die Rede. Der Expertenrat für Klimafragen warnte kürzlich vor einer Lockerung der Vorgaben im Klimaschutzgesetz: Sie erhöhe die Gefahr, die Ziele zur Minderung der Emissionen zu verfehlen. Menschen von der Letzten Generation führen aktuell diverse Aktionen in Berlin durch, um auf die Dringlichkeit der Klimaproblematik hinzuweisen – Aktionen, […]

Haydns Stabat Mater am 1. April in der Gethsemanekirche

Am Samstag, dem 1. April 2023, um 19.30 Uhr singt die Gethsemanekantorei das Stabat Mater von Joseph Haydn. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzert am Vorabend des Palmsonntags. Die Tickets sind am Konzerttag ab 18.45 Uhr an der Abendkasse erhältlich oder im Vorverkauf online bei Reservix. Hier finden Sie weitere Infos. Das 1767 entstandene Stabat […]

„Nach dir, Herr, verlanget mich“ – Bachkantaten im Stadtkloster

Am Sonntag, dem 19. März, führt das European Bachensemble drei Kantaten von Johann Sebastian Bach im Stadtkloster Segen, Schönhauser Allee 161, auf. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei Die beiden Kantaten BWV 131 „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu Dir“ und BWV 150 „Nach dir, Herr, verlanget mich“ zählen zu den […]

Begegnung, Austausch und Zuhören

Seit längerem machen wir uns in der Gemeinde Gedanken darüber, wie wir der schwer zu greifenden Gemengelage aus Angst, Wut, Sorge und Hilflosigkeit begegnen können, die durch die Krisen unserer Zeit hervorgerufen wurde. Viele Menschen sind verunsichert. Mit der „Dialog-Zeit“ wollen wir Gesprächsräume eröffnen und gestalten. Dabei geht es um Begegnung, Austausch und ums Zuhören. […]

KirchentagsSonntag am 5. Februar

Am 5. Februar sind alle Kirchengemeinden bundesweit eingeladen, einen Gottesdienst zum KirchentagsSonntag zu feiern und sich so auf den kommenden Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Nürnberg einzustimmen. Der Gottesdienst soll neugierig machen, informieren, Lust machen und die Gemeinden einladen, den Kirchentag in ihre Fürbitte mit einzuschließen. Mit der Feier des KirchentagsSonntags kommt ein Stück des besonderen […]

Kollekten

Liebe Gemeinde, hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Kollekten, die wir in unseren Gottesdiensten sammeln. Gerne können Sie die einzelnen Spendenprojekte auch bargeldlos unterstützen. Herzlichen Dank für Ihre Gaben! Im Juni und Juli 2023 sammeln wir Kollekte für die folgenden Zwecke: 28.05. Görlitzer Stadtmission und Görlitzer Suppenküche (je ½) / Kirchenmusik EKPN 04.06. Ehrenamtsarbeit […]