Chorprojekt zur Feierabendkultur Die Musikreihe Feierabendkultur in der Gethsemanekirche wird in diesem Jahr mit einem Chorkonzert am Mittwoch, dem 5. Juli, um 18:30 Uhr eröffnet.Die Kleine Kantorei lädt wieder zu einem temporären Mitsingen ein. Auf dem Programm stehen Werke aus der anglikanischen Chormusik, wie sie in den Evensongs der englischen Kathedralen gesungen werden.Alle singbegeisterten Menschen […]
Autor: Redaktion
Anmeldung zur Jubelkonfirmation am 8. Oktober
Wir möchten mit Ihnen feiern, dass Sie vor 10, 25, 40, 50, 60 oder vor noch mehr Jahren konfirmiert worden sind und Ihnen Gottes Segen für Ihren weiteren Weg zusprechen.Wenn Sie diesen Gottesdienst am 8. Oktober als Jubelkonfirmand oder Jubelkonfirmandinmitfeiern möchten, bitten wir Sie, sich bis zum 24. September möglichst mit einer Kopie IhrerKonfirmationsurkunde bei […]
Eine-Erde-Altar
40 Jahre Gemeindepartnerschaft zwischen der Eliasgemeinde und der Gemeinde der Gereformeerde Kerk Rotterdam-Delfshaven. So haben wir gefeiert, 40 Jahre sind eine lange Zeit. 40 Jahre sind einhalbes Leben. So lange besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden. 1982 nahm dieGemeinde Rotterdam-Delfshaven Verbindung zur Elias-Gemeinde in Berlin Prenzlauer Berg auf. DerGrundstein für unsere bis heute andauernde […]
Anmeldung zur Konfizeit 2023/24
Unter dem neuen Jahresthema »Connected« – »verbunden sein« starten wir die Anmeldung in die neue Konfizeit ab Herbst 2023.Wenn Du im Herbst in die 8. Klasse kommst, dann freuen wir uns auf Deine Anmeldung.Was Konfizeit genau bedeutet und den Link zur Anmeldung findest Du unter www.konfizeit.ekpn.deIn der Konfizeit geht es in erster Linie um DICH! […]
„Der Raum, der uns bleibt“ – Ausstellung bis 21. Mai
Klimawandel und Umweltschutz – das sind Themen, die unsere Kinder, unsere Jugendlichen unduns alle beschäftigen. In diesem Frühjahr befassen sich die älteren Chöre unserer Singschule mit diesem Thema sowohl künstlerisch als auch musikalisch, denn »wie nötig Nachhaltigkeit im Umgang mitder Natur ist, wissen wir schon längst, die Fakten liegen auf dem Tisch … Aber damit […]
Neues aus Paul-Gerhardt
In der Paul-Gerhardt-Kirche tut sich was: Nach Monaten des Nachdenkens und Abwägens hatte der Gemeindekirchenrat im Januar Firmen mit den ersten Schritten zur Gebäudereinigung und -Sanierung nach dem Brand beauftragt. Nun sind die ersten Zeichen davon sichtbar und es beginnt, sich etwas zu tun und Raum zu eröffnen: Die Kirchenbänke werden aus der Kirche in […]
Selbstverteidigungskurs für Jugendliche
Immer mal wieder werden Fälle von Jugendlichen aus Prenzlauer Berg an das Konfiteam herangetragen, die Erfahrungen mit Bedrohung oder Gewalt gemacht haben. Tabea Möhlis und Tobias Kuske möchten auf die damit verbundenen Sorgen reagieren und die Organisation eines Selbstverteidigungskurses mit einem externen Referenten übernommen. Er wird den Interessierten (Konfis, Teamer:innen und anderen interessierten Jugendlichen) die wichtigsten Grundlagen vermittelt, […]
Wahlen in der Türkei – Gottesdienst, Briefe schreiben, Gespräche, Andacht
Endlich Freiheit für OSMAN KAVALA und andere politisch Inhaftierte 11 Uhr Gottesdienstdanach Solidaritätsbriefe schreiben16 Uhr Gespräch mit Peter Steudtner und Gästen18 Uhr Andacht Dokumentation der Deutschen Welle: „Osman Kavala – Eine Stimme aus dem Gefängnis“. Der Film von Linda Vierecke zeichnet ein Portrait von Osman Kavala mithilfe seiner Worte und mit den Menschen, die von […]
Tschernobyl, Saporischschja, Russlands Krieg & wir, 27. April, 19 Uhr
Podiumsdiskussion anlässlich des 37. Jahrestags der Reaktorkatastrophe am Donnerstag, 27. April, ab 19 Uhr (im Anschluss an die tägliche 18-Uhr-Andacht) in der Gethsemane-Kirche, Stargarder Str. 77, 10437 Berlin (Prenzlauer Berg). Vor einem Jahr an gleicher Stelle fragten wir nach dem Schock des russischen Großangriffs: Woraus schöpfen wir Hoffnung? Heute sehen wir, wie eine mutige, hochgradig selbstorganisierte ukrainische Zivilbevölkerung dazu […]
Jazz im Saal – Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr
GENES featuring Ria Rother am Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr, Elias-Kuppelsaal Der Jazz ist in den USA aus dem Blues heraus entstanden und von den Baumwollplantagen in die Bars in New York getragen worden. Längst hallt er auch aus den Straßenständen in Kalkutta oder aus den alten Gemäuern Jerusalems.Seine Klänge sind in Indien und […]
DialogZeit am 28. März
Wir leben in krisenhaften Zeiten. Manches lastet auf uns und lässt uns nicht los. Menschen brauchen und suchen gerade jetzt den Austausch. Manche haben aber auch Angst davor, frei und offen zu reden.Wir als Gemeinde möchten deshalb unsere Kirche bewusst als einen Gesprächsraum für alle Menschen zur Verfügung stellen, ganz gleich, ob sie an einen […]