Jazz im Saal – Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr

GENES featuring Ria Rother am Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr, Elias-Kuppelsaal Der Jazz ist in den USA aus dem Blues heraus entstanden und von den Baumwollplantagen in die Bars in New York getragen worden. Längst hallt er auch aus den Straßenständen in Kalkutta oder aus den alten Gemäuern Jerusalems.Seine Klänge sind in Indien und […]

Haydns Stabat Mater am 1. April in der Gethsemanekirche

Am Samstag, dem 1. April 2023, um 19.30 Uhr singt die Gethsemanekantorei das Stabat Mater von Joseph Haydn. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzert am Vorabend des Palmsonntags. Die Tickets sind am Konzerttag ab 18.45 Uhr an der Abendkasse erhältlich oder im Vorverkauf online bei Reservix. Hier finden Sie weitere Infos. Das 1767 entstandene Stabat […]

Jugendkonzertchor bei der Liederbörse 2023

Unser Jugendkonzertchor nimmt in diesem Jahr an einem Jugendchortreffen teil, das am Dienstag, dem 28. März, im Kammermusiksaal der Philharmonie stattfindet. In der sogenannten »Liederbörse« lädtder Rundfunkchor Berlin Jugendchöre, Schulchöre und Singklassen dazu ein, gemeinsam mit den Profisim Rahmen eines Konzertes aufzutreten.In diesem Jahr singen die Chöre Stücke zum Thema »MÄRCHEN – MYTHEN – SAGEN«.Neben […]

DialogZeit am 28. März

Wir leben in krisenhaften Zeiten. Manches lastet auf uns und lässt uns nicht los. Menschen brauchen und suchen gerade jetzt den Austausch. Manche haben aber auch Angst davor, frei und offen zu reden.Wir als Gemeinde möchten deshalb unsere Kirche bewusst als einen Gesprächsraum für alle Menschen zur Verfügung stellen, ganz gleich, ob sie an einen […]

Sabrina Fabian ist neue Vikarin in EKPN

Liebe Gemeinde,ab März bin ich ein neues Gesicht in der EKPN! Als Vikarin freue ich mich darauf, mit Euch und Ihnen die gute Botschaft zu leben! Für mich bedeutet das, auf einen Gott zu vertrauen, der das Leben liebt, undin jedem einzelnen begegnet. Ich bin gespannt, neue Ebenbilder kennenzulernen!Studiert habe ich an der Humboldt-Universität zu […]

Jazz im Kuppelsaal

Nach mittlerweile sieben spannenden Jazzkonzerten und stetig wachsendem Publikum setzen wir unsere Kooperation mit „Jazz am Helmholtzplatz e.V.“ gerne fort. Herzliche Einladung zu den nächsten Konzerten: ekpn.de/termine

„Nach dir, Herr, verlanget mich“ – Bachkantaten im Stadtkloster

Am Sonntag, dem 19. März, führt das European Bachensemble drei Kantaten von Johann Sebastian Bach im Stadtkloster Segen, Schönhauser Allee 161, auf. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei Die beiden Kantaten BWV 131 „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu Dir“ und BWV 150 „Nach dir, Herr, verlanget mich“ zählen zu den […]

Pressefreiheit in der Türkei unter Druck – Lesung und Diskussion

4. März um 19 Uhr in der Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77, 10437 BerlinEintritt frei Der kurdische Journalist NEDIM TÜRFENT wurde am 29. November 2022 nach 6 1/2 Jahren unrechtmäßiger Haft in der Türkei endlich freigelassen.Noch während seiner Haftzeit erschienen unter dem Titel „Über Mauern“ Nedims Gedichte sowie Kolumnen. Ins Deutsche übersetzt wurden die Texte von […]

Einladung zur Geburtstagstafel – Zum 132. Geburtstag von Agnes Wendland

5. März, 15 Uhr,  Gemeindehaus GethsemaneAnläßlich des Geburtstags von Agnes Wendland eine herzliche Einladung an die fröhliche Geburtstagstafel mit Kuchen, Geschichten, Fotos und Zeitzeugnissen im Gemeindehaus Gethsemane. Agnes Wendland wohnte in der ehemaligen Pfarrwohnung, Gemeindehaus Gethsemanestr. 9, 1. Etage Mutiger Einsatz für jüdische MenschenVon 1916 bis 1946 lebte Agnes Wendland in unserem Pfarrhaus in der […]

Das Gustav-Adolf-Werk hilft nach dem schweren Erdbeben in Syrien – und bittet um Spenden

Die Zahl der Toten des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien ist inzwischen auf 38.000 gestiegen. In Syrien beträgt die Opferzahl laut WHO knapp 6.000. Die Vereinten Nationen befürchten, dass die Zahl der Todesopfer auf etwa 50.000 steigen könnte. Obdachlos sind 5,9 Millionen Menschen.Pfarrer Joseph Kassab von der Evangelischen Kirche in Syrien und im […]

Andacht & Gespräch am 23. Februar anlässlich des Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine

Am Donnerstag, dem 23. Februar, ist die tägliche 18-Uhr-Andacht in der Gethsemane-Kirche dem Gedenken an den 1. Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine gewidmet. Im Anschluss haben wir Ukrainerinnen zum Gespräch eingeladen: wir möchten diesen Abend nämlich nutzen, damit sie ihre Sicht der Dinge erzählen und damit wir mit ihnen und nicht nur über sie sprechen. Dazu […]