Gemeindeabende zum Ende des Kirchenjahres

Wenn die Tage grau werden und das nasskalte Wetter uns in den Wohnungen hält – in der Zeit, bevor die erste Kerze am Adventskranz entzündet wird und das Licht wieder an Kraftgewinnt – wendet sich die Kirche schweren Themen zu. Pogromgedenken, Gebete für den Frieden in der Zeit der Friedensdekade (in diesem Jahr zum Motto: […]

Gegen das Vergessen – Andacht zum Pogromgedenken am 9.11.

Am Donnerstag, dem 9. November, laden wir zu einer besonderen Andacht um 18 Uhr in die Gethsemanekirche ein. Das Erinnern an die Gräueltaten des 9. November 1938 ist uns zugleich Mahnung. Im Prenzlauer Berg wurde die Synagoge in der Rykestraße in Brand gesteckt, wurden jüdische Bürgerinnen und Bürger beschimpft, verhaftet und gequält. Jüdische Geschäfte wurden […]

Giuseppe Verdi „Messa da Requiem“ am 25. November

Karten ab 18.45 Uhr an der Abendkasse.Preis Abendkasse: € 22,– / 15,– erm. / 65,– FamilienticketInfos zum VVK unten auf dieser Seite Giuseppe Verdis „Messa da Requiem“, seine Totenmesse, ist eines der bedeutendstenChorwerke der Musikgeschichte. Ein überwältigendes Werk, voller extremer Emotionen. Verdi folgt hier zwar der katholischen Liturgie, hat aber eigentlich ein Oratorium komponiert, in […]

Gottesdienste und Andachten am Ewigkeitssonntag

Ein Ihnen vertrauter Mensch ist in diesem Jahr verstorben und Sie haben Abschied genommen. Wir möchten Sie herzlich einladen, Ende November unserer Verstorbenen zu gedenken. Folgende Gottesdienste feiern wir in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord: Am Ewigkeitssonntag, dem 26. November 2023: 11:00 – Gottesdienst in der Gethsemanekirchemit Verlesen der Namen unserer VerstorbenenStargarder Str. 77, […]

Gedenkfeier für die ehemaligen Zwangsarbeiter

Gedenkfeier für die ehemaligen Zwangsarbeiter auf der Gedenkstätte NS-Zwangsarbeit für die Evangelische Kirche – Friedhofslager Neukölln Sonntag, den 19.11.2023, um 14.00 UhrPredigt: Generalsuperintendentin Ulrike TrautweinLiturgie: Pfarrerin Martina Weber, Prädikant Thomas Beckmann unter Mitwirkung von Martina Witt und Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schule NeuköllnMusik: Irina Yudaeva Jerusalems- u. Neue Kirche – Friedhof VHermannstraße 84-90, 12051 […]

St. Martinsfest, 11. November, ab 16.30 Uhr

Geplant sind drei Umzüge: 16.30 Uhr – Stadtkloster Segen (Schönhauser Allee 161)Start des 1. Laternenumzugs – mit St. Martinspferd  17 Uhr – NEU Gethsemane Kirche (Stargarder Str. 77) NEUStart des 2. Laternenumzugs – mit St. Martinspferd 18 Uhr – Moritzhof (Schwedterstr. 90)Start des 3. Laternenumzugs – mit Martinsgans Die Laternenumzüge gehen zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Dort erwartet uns das Martinsfeuer, Anspiel, […]

Stolperschwelle vor der Kastanienallee 22 in Gedenken an NS-Verbrechen verlegt

Lange wurde darum gerungen, ob und wie die Messiaskapelle in der Berliner Kastanienallee als Erinnerungsort erhalten werden kann. Mit dem Verkauf der Immobilien im Jahr 2009 war diese Überlegung obsolet. Doch seit heute erinnert immerhin eine Stolperschwelle an die Geschichte des Ortes. Der Künstler Gunter Demnig hat vor dem Haus Nr. 22 in der Kastanienallee […]

„Was ist nur los?“ Zeitzeugengespräch mit Ernesto Matlhaba

8. Oktober 2023, 19 Uhr, Gethsemanekirche Ernesto Matlhaba kam 1985 aus der Volksrepublik Mosambik nach Deutschland und absolvierte in der DDR eine Ausbildung zum Textilfacharbeiter. Er wird berichten, wie er die Friedliche Revolution erlebte und welche Konsequenzen die Revolution für sein Leben  hatte. Es werden auch Fotos gezeigt!  Ernesto Matlhaba gehört zur Gemeinde ekpn, arbeitet heute im Gesundheitswesen […]

Sankt Martinsumzug – Ordner*innen gesucht

Wir suchen für St. Martin, dem Fest der Nächstenliebe, nette und mobile Menschen, die als Ordnerinnen einen unserer 3 Laternenumzüge mit begleiten und dabei zusammen mit der Polizei Straßen sperren und den Umzug zum Festgelände im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark führen, wo Lagerfeuer und Anspiel auf alle wartet. Geboten wird: Erforderliche Kenntnisse: Zeitlicher Rahmen Samstag, 11.11.2023: