Aktuelles

Aktuelles

Cantate Domino – ein Begegnungskonzert

Samstag, 15. März 2025, 18 Uhr, Gethsemanekirche Mädchenchor III der Sing-Akademie zu BerlinKinderkantorei & JugendkonzertchorPrenzlauer Berg NordLeitung: Kelley Sundin-Donig, Christiane Rosiny Gemeinsam mit dem Mädchenchor III der Sing-Akademie gestalten unsere Kinderkantorei und der Jugendkonzertchor ein abwechslungsreiches Programm in unserer Gethsemanekirche. Es erklingenzum einen klassische Chorwerke, beispielsweise von Balthasar Resinarius, Claudio Monteverdi und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Zum […]

„Widerstand und Ergebung“ – Veranstaltungen zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers

Der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer wurde am 9. April 1945 nach längerer Gefängnishaft im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Sein Todestag jährt sich 2025 zum 80. Mal. Auch angesichts der Herausforderungen unserer Zeit ist sein theologisches Nachdenken und seine konsequente Haltung im Widerstand gegen das NS-Regime eindrucksvoll.Dietrich Bonhoeffer schrieb während seiner Haftzeit in den Monaten […]

Anmeldung Sommerrüste abgeschlossen

Sommerrüste der Kinder 2025nach Schloss Gadowvom 25. Juli – 1. August 2025 Anmeldung beendet Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Alle 120 Plätze sind vergeben. Bitte meldet euch bei a.erdmann@ekpn.de. Es wird eine Warteliste geben. Wir – EKPN und das Team der Sommerrüste – freuen uns auf die Zeit im Sommer mit den Kindern im Schloss […]

Für Gottes Schöpfung – Gemeinsam für Klimagerechtigkeit

Geht es Ihnen wie uns? Irritiert es Sie auch, dass die Klimafrage in der öffentlichen Diskussion kaum noch eine Rolle spielt? Trotz der verheerenden Überschwemmungen des letzten Sommers und trotz der erstmaligen Überschreitung des 1,5 Grad-Limits scheint das Thema für viele Menschen in den Hintergrund getreten zu sein. Diese Entwicklung beunruhigt uns sehr und wir […]

Kirchen kritisieren neues Migrationsgesetz: Rechtlich bedenklich und integrationshemmend

Die katholische und evangelische Kirche kritisieren in einer gemeinsamen Stellungnahme den Gesetzentwurf zur Begrenzung der Migration als rechtlich problematisch und integrationshemmend. Besonders die Einschränkung des Familiennachzugs und erweiterte Abschiebebefugnisse der Bundespolizei stehen in der Kritik. Die Kirchen betonen die Bedeutung des Familienzusammenhalts und warnen vor ineffizienten Verfahren durch unklare Zuständigkeiten. Zudem stellen sie klar, dass […]

Erwachsene Teamer*in für Kindersommerreise gesucht

Wir suchen nette erwachsene Menschen, die zusammen mit unserem Team von Ehrenamtlichen (Erwachsene und Jugendliche) 150 Kinder auf unserer Sommerrüste zum Schloss Gadow begleiten. Die Sommerrüste richtet sich an Kinder zwischen 6/7-13 Jahre. Ihre Aufgabe besteht in der Betreuung und Programmgestaltung zusammen mit dem Team und der hauptamtlichen Leitung. Geboten wird: ein nettes, erfahrenes und […]

Weltgebetstag 2025 in Zoar und St. Elisabeth

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Herzliche Einladung zum diesjährigen Weltgebetstag am 7. März und zu den Vorbereitungstreffen, die eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema ermöglichen: Mittwoch, […]

Friedensgebet für die Ukraine in St. Marien

Der Überfall Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2025 zum dritten Mal. Aus diesem Anlass lädt der Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB e.V.) gemeinsam mit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirchengemeinde des Heiligen Fürsten Ihor von Tschernihiw und der St. Marienkirche zu einem Friedengebet ein u.a. mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Bischof Emmanuel von Christoupolis und […]

Lasst uns reden! Die evangelische Kirche und Corona

Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr, Gethsemanekirche Berlin Vor fünf Jahren stürzte ein bis dahin unbekanntes Virus die Menschheit in eine beispiellose Krise: Am 11. Januar 2020 wurde in China der weltweit erste Todesfall durch das Coronavirus SARS-CoV-2 registriert. Das Virus war neu, eine Pandemie hatte die Welt so lange nicht mehr erlebt. In bisher […]

Gedenkstunde zur NS-Zwangsarbeit für die Evangelische Kirche am 24. April

Am 24. April 2025 ist die Befreiung des Zwangsarbeiterlagers auf dem Friedhof in Neukölln 80 Jahre her. Wir freuen uns, zu diesem Tag der Öffentlichkeit die Informationswand auf dem Gelände der Gedenkstätte übergeben zu können. Gedenkstunde am 24. April 2025 um 17.00 UhrOrt: Der Eingang zur Gedenkstätte befindet sich am Grünen Weg zwischen Hermannstraße und […]

Fahrt zum Kirchentag 2025 – Wer ist dabei?

Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! 2025 findet der Kirchentag in Hannover statt – mit vielen tausend Besuchenden, fünf Tagen Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und viel mehr Programm. Er steht unter der Losung „mutig – stark – beherzt“ (nach […]