Chorprojekt zur Feierabendkultur Die Musikreihe Feierabendkultur in der Gethsemanekirche wird in diesem Jahr mit einem Chorkonzert am Mittwoch, dem 5. Juli, um 18:30 Uhr eröffnet.Die Kleine Kantorei lädt wieder zu einem temporären Mitsingen ein. Auf dem Programm stehen Werke aus der anglikanischen Chormusik, wie sie in den Evensongs der englischen Kathedralen gesungen werden.Alle singbegeisterten Menschen […]
Kategorie: Newsletter
„Der Raum, der uns bleibt“ – Ausstellung bis 21. Mai
Klimawandel und Umweltschutz – das sind Themen, die unsere Kinder, unsere Jugendlichen unduns alle beschäftigen. In diesem Frühjahr befassen sich die älteren Chöre unserer Singschule mit diesem Thema sowohl künstlerisch als auch musikalisch, denn »wie nötig Nachhaltigkeit im Umgang mitder Natur ist, wissen wir schon längst, die Fakten liegen auf dem Tisch … Aber damit […]
DialogZeit am 28. März
Wir leben in krisenhaften Zeiten. Manches lastet auf uns und lässt uns nicht los. Menschen brauchen und suchen gerade jetzt den Austausch. Manche haben aber auch Angst davor, frei und offen zu reden.Wir als Gemeinde möchten deshalb unsere Kirche bewusst als einen Gesprächsraum für alle Menschen zur Verfügung stellen, ganz gleich, ob sie an einen […]
Sabrina Fabian ist neue Vikarin in EKPN
Liebe Gemeinde,ab März bin ich ein neues Gesicht in der EKPN! Als Vikarin freue ich mich darauf, mit Euch und Ihnen die gute Botschaft zu leben! Für mich bedeutet das, auf einen Gott zu vertrauen, der das Leben liebt, undin jedem einzelnen begegnet. Ich bin gespannt, neue Ebenbilder kennenzulernen!Studiert habe ich an der Humboldt-Universität zu […]
Jugendkonzertchor bei der Liederbörse 2023
Unser Jugendkonzertchor nimmt in diesem Jahr an einem Jugendchortreffen teil, das am Dienstag, dem 28. März, im Kammermusiksaal der Philharmonie stattfindet. In der sogenannten »Liederbörse« lädtder Rundfunkchor Berlin Jugendchöre, Schulchöre und Singklassen dazu ein, gemeinsam mit den Profisim Rahmen eines Konzertes aufzutreten.In diesem Jahr singen die Chöre Stücke zum Thema »MÄRCHEN – MYTHEN – SAGEN«.Neben […]
OnlineGlaubenskurs ab 22. Februar
Kann man Glauben lernen?Wie viel Wissen braucht es zum Glauben?Welche Infos tun gut im Glauben?Das Stadtkloster Segen und die EKPN gestalten einen Glaubenskurs für Neugierige. Menschen,die zum ersten Mal mit dem Glauben in Berührung kommen wollen oder schon lange „dabei“ sind in der Kirche und offene Fragen haben, sind herzlich willkommen.Da wir in der Coronazeit […]
KinderSommerrüste 2023 in Grünow
Zeit: 14. – 21. Juli 2023 (1. Ferienwoche Fr bis Fr)Ort: Planwagencamp in Grünowmax. 140 Kinder von der 1.- 7. Klasse (Bitte beachten: max. 13 Jahre) Mit dem Thema:Jona – Umgang mit KonfliktenWo wird geschlafen?Planwagen und Zelten mit dem eigenen SchlafsackAnmeldungszeitvom 15. Februar bis 15. März 2023 Die Anmeldung war so erfolgreich, dass die Plätze […]
Weltgebetstag der Frauen
In Taiwan grüßen sich viele Menschen im Alltag mit »Pîng-an!«. Dabei legen sie die Hände vor dem Herzen aneinander, schauen sich an und verbeugen sich leicht, schenken einander einen Moment der Achtsamkeit und Zuneigung.»Pîng-an!« ist ein Friedensgruß in Mandarin-Chinesisch. »Gott möge euch Frieden schenken! Friede mit Gott und Friede untereinander!« So werden wir im diesjährigen […]
PASSION heißt auch: Leidenschaft | Aktion 7 Wochen ohne | Gottesdienst zum Aschermittwoch
Nach dem Karneval, also der Zeit, in der das Fleischliche mächtig ist, kommt der Aschermittwoch. Damitbeginnt die Zeit des Verzichts.In der Kirche wechselt die liturgische Farbe unseres Altarbehangs von grün auf violett. Diese Farbebezeichnet die Vorbereitungszeit auf die großen christlichen Feste und steht für Besinnung undUmkehr. 7 Wochen dauert die Passionszeit bzw. Fastenzeit vor Ostern, […]
Tauf- und Segensfest am 2. Juli 2023
VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE. DEIN UND UNSER FEST Die Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Fest für die Familie, ein Fest für die Gemeinde, und es ist Gottes großes hörbares und sichtbares Ja zu Dir. Zu jedem Menschen.Gott spricht auf vielerlei Weise mit uns Menschen und bei der Taufe wird es sichtbar, […]
3. Dezember: Adventskonzert der Kinder- und Jugendkantorei, des Jugendkonzertchores und der Kleinen Kantorei
Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr in der GethsemanekircheEintritt frei – Kollekte erbetenEinlass: 16.40 Uhr Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Adventskonzert in der Gethsemanekirche.Die Kleine Kantorei mit Gästen und verschiedene Chöre unserer Singschule gestalten miteinander ein adventliches Programm mit Werken aus verschiedenen Jahrhunderten und aus unterschiedlichenLändern. Freuen Sie sich auf adventliche Choräle, geistliche Werke, Kinderchöre mit […]